Dieses neue, umfangreiche Werk von Luiz, Lackner, Peter und Schmidt ist für jeden der in Notfallmedizin oder Rettungswesen tätig ist empfehlenswert, besonders natürlich für diejenigen mit Organisations- und Führungsaufgaben. Die Inhalte sind ganzheitlich in der Betrachtungsweise, brandaktuell, interessant und relevant. Die Aufmachung ist ansprechend.
Neben Aspekten der Organisation und Leitung von Aufgaben der Gefahrenabwehr finden sich auch Abhandlungen zu typischen Krankheitsmustern beim Großeinsatz sowie Informationen zu speziellen Schadenslagen und zur Notfallorganisation im Krankenhaus.
Lediglich das Kapitel zur Ethik hätte man sich ein wenig mehr thematisch zentriert und praxisnah gewünscht.
Insgesamt hat dieses Buch das Potential das neue Standardwerk zum Thema medizinischer Bevölkerungsschutz zu werden!
Herausgeber: Thomas Luiz, Christian K. Lackner, Hanno Peter, Jörg Schmidt.
Titel: Medizinische Gefahrenabwehr: Katastrophenmedizin und Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz
Medien-Art: Buch, gebunden.
Erscheinungsdatum: 2009.
Verlag: Elsevier, München.
Umfang: 508 Seiten.
Preis: 79,95 €.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen